Internationaler Tag der Demokratie
KVW-Jugend zum 15. September 2020

Wir als KVW-Jugend möchten darauf hinweisen, dass Kinder- und Jugendgremien allgemein einen viel größeren Stellenwert brauchen. Sie sollen ein gleichberechtigter, wichtiger kommunaler Politikbereich und integraler Bestandteil des Leitbildes Bürgerkommune werden. Diese Art der Beteiligung an der Lokalpolitik muss zum Normalfall bzw. es muss alltäglich werden. Essenziell wäre zudem eine langfristig, nachhaltige und intensive Medien- und Öffentlichkeitskampagne für viel mehr systematisch verankerte Interessenvertretungen durch Kinder und Jugendliche selber, insbesondere auf der lokalen, kommunalen Ebene.
Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen und ein strukturell verankertes System der Interessensvertretung durch Kinder und Jugendliche selbst, muss endlich vom „Alibi-Bereich“ bzw. vom konzeptionslosen „Spontan-Interventionsbereich“ zu einem wichtigen Politikbereich mit langfristiger Orientierung werden.
Die Erwachsenenwelt soll der Bedeutung der Jugendpartizipation hauptsächlich durch aktives und glaubhaftes Handeln würdigen. Kinder und Jugendliche sind durchaus in der Lage, in politischen Projekten Verantwortung zu übernehmen. Sie wollen dies auch, man muss ihnen dies nur grundsätzlich zutrauen.